Was ist los in ...

Rebekka Bakken
Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Rebekka Bakken

Mit ihrem aktuellen Album Things You Leave Behind trifft Rebekka Bakken erneut den Nerv der Zeit: Ihre verführerische wie vielfältige Vier-Oktaven Stimme oszilliert zwischen rauchigen und sanften Klängen und pointiert ihre Musik, die sich Einflüssen aus Chanson, Pop, Jazz und Folkrock bedient. Lieder wie True North oder Closer offenbaren die einzigartige Strahlkraft der Künstlerin aus Norwegen und zeugen von anspruchsvollem Songwriting. Sichern Sie sich jetzt Tickets für die aktuelle Rebekka Bakken Tour und erleben Sie die facettenreiche Sängerin auf ihren Konzerten 2023 live.

Stimmvielfalt und Qualität


Ihren ersten Auftritt hatte sie mit 15 auf der Geige und schon damals war Rebekka Bakken von dem Gefühl fasziniert, andere Menschen mit ihrer Musik zu berühren. Während sie sich als Teenagerin dem Blues, Funk und Rock widmete und in verschiedenen Bands spielte erreichte die schöne Norwegerin jedoch mit Jazz die ersten internationalen Erfolge. 2003 veröffentlichte sie ihr erstes Soloalbum auf das noch 6 weitere erfolgsgekrönte Werke folgen sollen. Die Weltkarriere hatte die heute 47 jährige dabei aber gar nicht von Anfang an im Blick.

So studierte sie erst Wirtschaft und Philosophie in ihrer Heimat um dann mit 25 Jahren nach New York zu ziehen. Zum Glück für uns, denn diese Reise sollte der Startschuss für eine kreative Selbstfindung sein, die Sie später nach Wien und Schweden führte und mit insgesamt 4 goldenen Schallplatten belohnt wurde.

Die Künstlerin mit der einzigartigen Stimme, die vier Oktaven umfasst schreibt und komponiert für gewöhnlich selbst aber überzeugt auch mit Covern von Alphaville und Bruce Springsteen oder Ihrer ganz eigenen Interpretation von Tom Waits. Ihre Musik ist dabei stets sehr gefühlvoll und voller Tiefgang. So ließ sie sich in dem melancholischen Album "September" vom Tod ihres Vaters inspirieren und berührt Ihre Fans mit nachdenklichen und feinsinnigen Texten.

Außerdem versteht es Bakken mit den richtigen Leuten zusammenzuarbeiten. 2001 entsteht zusammen mit dem österreichischer Gitarrist Wolfgang Muthspiel das Album Daily Mirror. Und auch mit der Pianistin Julia Hülsmann kommt es 2003 zur kreativen Symbiose und dem facettenreichen Pop- und Folklastigen Album Scattering Poems.

2016 erschien dann das 7te Solo-Album der blonden Schönheit, das den Namen passenden Namen Most Personal trägt und in dem sie erstmals auf ihre Karriere zurückblickt und ihr Publikum mit einer Zusammenstellung ihrer erfolgreichsten Songs und 5 neuer kreativer Werke verzaubert. Zwei Jahre später folgte ihr Album Things You Leave Behind.

Trotz ihrer unzähligen Erfolge bleibt die Wahl-Wienerin jedoch stets bescheiden. So lässt sie sich auch mal gerne von New Yorker Straßen Künstlern inspirieren, bewundert Aretha Franklin und überrascht in Interviews damit, dass sie sich nicht für eine Jazz Sängerin hält weil sie meint nicht genug davon zu wissen. Doch gerade diese Authentizität und Bodenständigkeit gepaart mit einem unglaublichen Talent für Texte sind es, die Rebekka Bakken zu so einer außergewöhnlichen Künstlerin machen.

(Quelle Text: ls/dm | AD ticket GmbH)

Termine für Rebekka Bakken ab 22,00 €

Veranstaltung Datum / Zeit Info Preis
Rebekka Bakken
Emden, Johannes a Lasco Bibliothek
Mi, 21.06.2023, 19:00 Uhr ab 22,00 € Tickets
REBEKKA BAKKEN - "Always On My Mind"
Tübingen, Sudhaus Waldbühne
Fr, 11.08.2023, 20:00 Uhr ab 45,00 € Tickets
Ticket-Informationen
Kassenabholung
Per Post (5 - 7 Werktage)
Print@Home