Was ist los in ...

amici musicae
Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

amici musicae

Tickets für amici musicae jetzt im Vorverkauf bestellen und die Konzerte 2023 live erleben.

Kaum eine andere Passionsvertonung zieht den Zuhörer und die Zuhörerin mehr in den Bann als die Bach’sche Matthäus-Passion. Das Königswerk des Leipziger Thomaskantors vermag den Leidensweg erlebbar zu machen und Jesus zu folgen bis zu seinem Tod am Kreuz. Dabei gelingt es Johann Sebastian Bach – anders als bei seiner Johannes-Passion – die einzelnen Charaktere emotional in den Vordergrund zu stellen. In großer Besetzung mit zwei Chören, zwei Orchestern und – mindestens – 6 Solisten zählt sie zu den meist aufgeführten Oratorien Bachs.

In der Bach-Tradition tief verankert ist der ehemalige Koblenzer Universitätsmusikdirektor (2007-2016) Ron-Dirk Entleutner, der nun mit seinem Leipziger Ensemble „amici musicae“ für ein Gastspiel an den Rhein zurückkehrt. „Sie sind nie abgebrochen, die musikalischen Freundschaften nach Koblenz“ konstatiert der heute 46-jährige, der in seiner Heimat neben den „Freunden der Musik“ auch das mehrfach preisgekrönte Jugendsinfonieorchester Leipzig und den sächsischen Landesjugendchor leitet. Gemeinsam mit dem Schöneck-Ensemble, was viele ehemalige (und teilweise auch noch aktive) Mitglieder des Koblenzer UNI-Orchesters vereint, und mit vielen musikalischen Wegbegleiter/innen aus Entleutners Zeit an der Koblenzer UNI finden regelmäßig Konzertprojekte in Leipzig und Koblenz statt. Sogar die letzte Gastspielreise nach Japan 2017 wurde gemeinsam bestritten. Lange musste die Aufführung der Matthäus-Passion durch Corona-Zwangspause(n) auf sich warten lassen. Nun kann das Projekt endlich umgesetzt werden: Dafür kehren die knapp 100 Ausführende in die Pallottikirche (Haus Wasserburg) in Vallendar zurück, die schon oft die gemeinsamen Konzertprojekte in den vergangenen Jahren beherbergte.

Ein junges Solisten/innen-Ensemble sowie Knabenchor und Mädchenkantorei der Singschule Koblenz für den „Cantus firmus“ ergänzen das deutsch-deutsche Konzertprojekt. Auf zwei Preisaktionen sei hingewiesen: die Studierendenaktion – 2 Studenten/innen kommen auf 1 ermäßigte Karte in das Konzert. Und die U18-Aktion, die alle Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 18 Jahren kostenfrei in das Konzert einlädt.

Maria Bernius (Sopran)
Inga Jäger (Alt)
Vincent Lesage (Tenor/Evangelist)
Christopher Renz (Tenor/Arien)
Dominic Große (Bass/Christus)
Diogo Mendes (Bass/Arien)

Knabenchor und Mädchenkantorei der Singschule Koblenz
Schöneck-Ensemble Koblenz
amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig

Ron-Dirk Entleutner (musikalische Leitung)

Termine für amici musicae ab 12,00 €

Veranstaltung Datum / Zeit Info Preis
Edward Elgar: The Apostles, op. 49 - Abschlusskonzert offenes Herbstprojekt des Ensembles »amici musicae«
Leipzig, Thomaskirche
Sa, 21.10.2023, 20:00 Uhr ab 12,00 € Tickets
Ticket-Informationen
Kassenabholung
Per Post (5 - 7 Werktage)
Print@Home