Kammermusik | Beflügeltes Gespann Tickets - Frankfurt am Main, hr-Sendesaal
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 02. April 2023
- 18:00 Uhr
- Preise
- ab 20,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- hr-Sendesaal
- Bertramstraße 8
- 60320 Frankfurt am Main
- Info
- Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bis 27 Jahre), Menschen mit Behinderung ab GdB 80 und mit B im Ausweis auch für deren Begleitperson. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitperson bitte über 069 155-2000 buchen. Ermäßigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen.
Kulturpassinhaber*innen bezahlen bei diesem Konzert 1,00 Euro Eintritt. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse am Konzerttag erhältlich. Die Verfügbarkeit von Tickets vorausgesetzt.
RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten & Kulturpasstickets). - Lieferung: no info

Kammermusik | Beflügeltes Gespann

Beflügeltes Gespann
Tatevik Mokatsian | Klavier
Hovhannes Mokatsian | Violine
Laurent Weibel | Violine
Liisa Randalu | Viola
Valentin Scharff | Violoncello
Mieczysław Weinberg | Klaviertrio a-Moll op. 24
Tigran Mansurian | Klaviertrio
Anton Arenskij | Klavierquintett D-Dur op. 51
Zwei Trios und ein Quintett, jeweils mit obligatem Klavier, aus osteuropäisch-vorderasiatischen Sphären: von einem nach Russland Geflüchteten mit polnisch-jüdischen Wurzeln, einem Armenier unserer Tage und einem der deutschen Romantik zugeneigten Russen – ein überaus interessantes Gespann findet hier zueinander. Das Klaviertrio Mieczysław Weinbergs steckt dabei voller erfindungsreicher, markanter Motive und fesselt mit seiner starken dramaturgischen Expressivität. Das Klavierquintett Anton Arenskijs ist ein Meisterwerk aus der Reifezeit voll sinnlicher Schönheit und Brillanz. Dazwischen das Klaviertrio Tigran Mansurians, ein Werk aus unserer Gegenwart und eine Entdeckung auch dies.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
___________
Two trios and a quintet, each with obbligato piano, from Eastern European and pre-Asian spheres: by a refugee to Russia with Polish-Jewish roots, an Armenian of our time and a Russian with a penchant for German Romanticism – an extremely interesting team comes together here. Mieczysław Weinberg´s Piano Trio is full of inventive, striking motifs and captivates with its strong dramaturgical expressiveness. Anton Arensky´s Piano Quintet is a mature masterpiece full of sensual beauty and brilliance. In between, Tigran Mansurian´s Piano Trio, a work from the present and a discovery also this.
Concert duration: about 110 minutes
Tatevik Mokatsian | Klavier
Hovhannes Mokatsian | Violine
Laurent Weibel | Violine
Liisa Randalu | Viola
Valentin Scharff | Violoncello
Mieczysław Weinberg | Klaviertrio a-Moll op. 24
Tigran Mansurian | Klaviertrio
Anton Arenskij | Klavierquintett D-Dur op. 51
Zwei Trios und ein Quintett, jeweils mit obligatem Klavier, aus osteuropäisch-vorderasiatischen Sphären: von einem nach Russland Geflüchteten mit polnisch-jüdischen Wurzeln, einem Armenier unserer Tage und einem der deutschen Romantik zugeneigten Russen – ein überaus interessantes Gespann findet hier zueinander. Das Klaviertrio Mieczysław Weinbergs steckt dabei voller erfindungsreicher, markanter Motive und fesselt mit seiner starken dramaturgischen Expressivität. Das Klavierquintett Anton Arenskijs ist ein Meisterwerk aus der Reifezeit voll sinnlicher Schönheit und Brillanz. Dazwischen das Klaviertrio Tigran Mansurians, ein Werk aus unserer Gegenwart und eine Entdeckung auch dies.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
___________
Two trios and a quintet, each with obbligato piano, from Eastern European and pre-Asian spheres: by a refugee to Russia with Polish-Jewish roots, an Armenian of our time and a Russian with a penchant for German Romanticism – an extremely interesting team comes together here. Mieczysław Weinberg´s Piano Trio is full of inventive, striking motifs and captivates with its strong dramaturgical expressiveness. Anton Arensky´s Piano Quintet is a mature masterpiece full of sensual beauty and brilliance. In between, Tigran Mansurian´s Piano Trio, a work from the present and a discovery also this.
Concert duration: about 110 minutes
Infos zur Spielstätte - hr-Sendesaal

Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Anfahrt / Map