Grand Metropolitan Gypsy-Jazz-Night - Sandro Roy, Jermaine Landsberger, Meinhard Jenne und Mini Schulz Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Jetzt Tickets sichern und die Grand Metropolitan Gypsy-Jazz-Night mit Sandro Roy, Jermaine Landsberger, Meinhard Jenne und Mini Schulz 2023 live erleben.
NP 29 € | Erm. 25 € (Abendkassenzuschlag 2€/Ticket)Diese Veranstaltung ist im Abo buchbar. Abos können ausschließlich an der k1|Ticketkasse gebucht werden (ticket@k1-traunreut.de oder Mo-Fr 10-15 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich Di-Fr 11-15 Uhr)
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Traunreut
Sandro Roy – Violine, Gitarre
Jermaine Landsberger – Piano
Mini Schulz – Kontrabass
Meinhard Jenne – Drums
Unmittelbar nach der Veröffentlichung seines Debüt – Album „Where I Come From“ attestierte der SPIEGEL: „Großartiger Start eines Supertalents“, die NEUE MUSIK ZEITUNG kürte das Album zum „Debüt des Monats“ und die renommierte „Münchner Konzertgesellschaft“ verlieh ihm den Nachwuchs – Förderpreis. Bei seinen zahlreichen Auftritten zum Beispiel beim „Rheingau Musik Festival“ oder im „BBC Radio London“ löste er Begeisterungsstürme aus. Der Violinist Sandro Roy gilt mit seinen 25 Jahren als das vielleicht größte Versprechen Deutschlands in den Grenzbereichen zwischen Jazz und Klassik.
Vielbeachtete Konzerte wie zum Beispiel mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra oder mit dem Münchner Rundfunkorchester sorgten dafür, dass er auch in der Klassikwelt seinen Ruf als Ausnahmetalent weiter ausbaute. 2020 werden Auftritte bei renommierten Klassikfestivals wie dem Schleswig Holstein Musikfestival oder dem Rheingau Musik Festival dafür sorgen, dass er weiterhin die Horizonte von Klassik und Jazz verschmelzen lässt. Egal ob mit dem begeisternden Gypsy-Swing seiner Vorfahren, als Solist mit klassischen Programmen oder mit seiner gerade neugegründeten Unity Band & Friends, die im Herbst 2022 auch erstmals auf einem neuen Album dokumentiert werden, Sandro Roy wird im Duo, Trio, Quartett , mit Orchestern und als virtuoser Solist sein Publikum weiter vergrößern, zwei Bundespräsidenten (Gauck und Steinmeier) gehören bereits zu seinen Fans und ließen ihn im Schloss Bellevue aufspielen.
Infos zu den Musikern des Konzertes:
Sandro Roy, Shootingstar an der Violine im Bereich Klassik und Jazz, gilt als einer der vielversprechendsten jungen Violinisten weltweit. 2015 veröffentlichte er seine Debüt CD “Where I Come From”, seitdem hat der junge Ausnahmeviolinist eine bemerkenswerte Karriere absolviert, wurde von der Presse hochgelobt und spielte bei diversen großen Festivals in Europa und auch in den USA. Neben Auftritten und Preisen folgten einige Fernsehauftritte u.a. beim ZDF Morgenmagazin. Solistische Auftritte mit der NDR Bigband, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder bei Bundespräsident Joachim Gauck in Berlin prägen bereits seine junge Musiker – Laufbahn. Es folgte eine Liveshow im BBC Radio und ein ausverkauftes Konzert im legendären Ronnie Scotts Jazzclub London. 2019 spielte Sandro Roy ein solistisches Konzert mit dem Münchner Rundfunk Orchester unter dem Motto "Gypsy goes Classic" im ausverkauften Prinzregententheater München, welches auf BR Klassik live übertragen wurde. In der selben Saison gab er sein solistisches Debüt beim Concertgebouw Chamber Orchestra Amsterdam, wo er u.a. mit Bach und Ravel`s „Tzigane“ zu hören war. 2020 folgten Konzerte beim Schleswig-Holstein Musikfestival, der Volksbühne Berlin und als Highlight sein Debüt mit eigener Band bei den 41. Leverkusener Jazztagen, welches vom WDR Fernsehen in der Sendung „Jazzline“ ausgestrahlt wurde. 2021 trat er bei weiteren internationalen Festivals in Griechenland, Serbien, Schweiz und in Österreich auf, u.a. im ARTE TV „Concert“ bei der Sendung Giovanni Weiss Quartett feat. Sandro Roy. 2022 folgte und folgt eine solistische Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Philharmonikern, Neue Kammperphilharmonie Prag, Bayerische Kammerphilharmonie.
Jermaine Landsberger zählt heute durch seine Ausbrüche aus der Gypsy Tradition zweifelsohne als Unikat der europäischen Sinti-Szene. Jermaine Landsberger`s kraftvolles und sogleich melodisches Pianospiel, würzt er mit hörbaren Elementen der GypsyMusik. Mittlererweile kann Jermaine Landsberger auf Europaweite Tourneen mit Internationalen Musikern wie zb. Randy Brecker, Bob Mintzer, Larry Coryell, Stochelo Rosenberg u.v.m. zurückblicken. Sein US Debüt Album „Gettin Blazed“ wurde 2008 in den Staaten von Resonance Records in Los Angeles produziert mit US Jazz Stars wie Pat Martino, Harvey Mason, James Genus und sorgte damit auch in den Staaten für Furore. Neun Wochen war er unter den Top 10 der US-Jazzcharts.
Obi Jenne ist nach dem klassischen Schlagzeugstudium an der MHS Trossingen und Stationen in den Orchestern des Mannheimer Nationaltheaters und als Akademist bei den Berliner Philharmonikern international als Schlagzeuger tätig. Er ist Leiter des Stuttgart Jazz Orchestra und der Porsche Big Band und Drummer von TRI, den German Jazz Masters mit Doldinger, Dauner, Schoof und Schmid sowie der Bands von Helen Schneider und David Gazarov. Er ist durch seine Arbeit mit dem Ausnahmepianisten Frank Dupree auch als Grenzgänger und musikalischer Vermittler zwischen Klassik und Jazz unterwegs. Außerdem spielte er mit Größen wie Katie Melua, Chaka Khan, Till Brönner, Curtis Stigers und vielen mehr.
Mini Schulz war langjähriges Mitglied des Stuttgarter Kammerorchesters und ist seit 2006 ordentlicher Professor an der MHS Stuttgart für Jazz-Kontrabass. Als Leiter des Jazzclubs BIX ist er ebenso bekannt wie durch die Zusammenarbeit mit Laurie Anderson, Stephane Grappelli, Lou Reed, Steve Gadd, TRI, Helen Schneider, dem David Gazarov Trio und dem Peter Lehel Quartett. Er ist Vizepräsident des Landesmusikrats Baden-Württemberg.
KEINE TERMINE VERFÜGBAR