Was ist los in ...

DORNRÖSCHEN
Tickets - Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus / Hugo-Eckener-Saal

alle Termine dieses Events
Wann
Montag, den
01. Mai 2023
16:00 Uhr
Preise
von 32,50 EUR bis 58,50 EUR und Ermäßigungen
Wo
Graf-Zeppelin-Haus / Hugo-Eckener-Saal
Olgastr. 20
88045 Friedrichshafen
Info
Ermäßigte Preise gelten für:
• Kinder bis einschl. 14 Jahre
• Schüler, Studenten
• Schwerbehinderte ab 50 % GdB

Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit einem "B" im Ausweis-Vollpreis, Begleitperson-frei
Verkauf nur über Kartenvorverkauf im Graf-Zeppelin-Haus : 07541-288 444

Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
Lieferung: no info
DORNRÖSCHEN
DORNRÖSCHEN
CLASSICO BALLET NAPOLI
KLASSISCHES BALLETT aus NEAPEL / ITALIEN

DORNRÖSCHEN

Musik von P. I. Tschaikowsky
Ballett in 2 Akten

Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu einem der schönsten Meisterwerke in der Geschichte des klassischen Balletts.

Seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 bleibt „Dornröschen“ bis heute eins der populärsten Klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvolle Sprache des klassischen Tanzes genial übersetztes Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in den hundertjährigen Schlaf gefallen war und nur von dem liebevollen Kuss des jungen Prinzen wieder geweckt werden konnte.

Das Ballettensemble begeistert das Publikum mit einer Ballettkunst auf höchstem Niveau – sehr klassisch und originalgetreu, aber auch frisch und modern, dank einer geschickten choreographischen Umsetzung. Die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internationaler Ballettwettbewerbe.
Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauberwelt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe.

Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!


Veranstalter: Konzertagentur Friedmann / PTF GmbH
Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
Infos zur Spielstätte - Graf-Zeppelin-Haus
Graf-Zeppelin-Haus
Informationen über das Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen:
 
Die Panoramalage am Bodensee, im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Schweiz, macht Friedrichshafen zu einem der interessantesten Tagungsorte Deutschlands. Die Messe- und Zeppelinstadt Friedrichshafen bietet beste Voraussetzungen für außergewöhnliche Veranstaltungen, da sie sich durch eine attraktive Mischung aus Hochtechnologie, Internationalität und einzigartiger Erholungslandschaft auszeichnet.
Das Graf-Zeppelin-Haus zählt zu den wichtigsten Kulturstätten der Bodenseeregion. Konzerte, Theater und Ballettaufführungen auf höchstem Niveau aber auch Kleinkunst, Jazz, Rock und Pop stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Regelmäßig werden beliebte Programme wie das "Bodensee-Festival" und eine Fastnachtsveranstaltung live aus dem Graf-Zeppelin-Haus in Hörfunk und Fernsehen übertragen.
 
Größe & Kapazitäten des Graf-Zeppelin-Hauses:
 
Modernste Tagungstechnik, professionelles und flexibles Management und eine leistungsfähige Gastronomie garantieren einen Veranstaltungserfolg. Das Haus liegt an der Uferpromenade des Bodensees und Altstadt, Fährhafen, Hotels und der Bahnhof sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Graf-Zeppelin-Haus verfügt über vier flexible Säle und neun Konferenzräume und kann sich somit als Tagungszentrum auf jede Eventualität einstellen. Die Gesamtkapazität beläuft sich auf 1500 Personen, 3700 qm Ausstellungsfläche und eine eigene Tiefgarage mit 450 Stellplätzen und Parkplätze für fünf Busse. Desweiteren verfügt das Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen über ein Freigelände für Open-Air Events.
 
So erreichen Sie das Graf-Zeppelin-Haus: Anfahrt & Parken:
 
Aus Richtung Stuttgart: A 81 und A 98 bis zum Autobahnende, ab Stockach die B 31 in Richtung Lindau bis Friedrichshafen
Aus Richtung Ulm: B 30 über Ravensburg nach Friedrichshafen
Aus Richtung München: A 96 Richtung Lindau, Abfahrt Sigmarszell/Friedrichshafen, dann über die B 31 bis Friedrichshafen
Aus Richtung Zürich: A 7 bis Kreuzlingen/Konstanz, mit der Autofähre nach Meersburg über die B 31 nach Friedrichshafen
Aus Richtung Österreich: über München oder aus dem Süden kommend über den Arlberg nach Bregenz/Lindau die A 96 bis zur Abfahrt Sigmarszell/Friedrichshafen, dann über die B 31 bis Friedrichshafen.
 
Drei Parkdecks mit 450 Stellplätzen Grundsätzlich steht unsere Tiefgarage der Öffentlichkeit zur Verfügung. Bei Congressen und Veranstaltungen können einzelne Parkdecks komplett angemietet und reserviert werden. Tarife und Tagungspauschalen bitte individuell anfragen.
 
(Text: Valeska Ober-Jung // Foto: gzh.de)
 
Anfahrt / Map