Was ist los in ...

Akkordeonale 2023
Tickets - Leipzig, WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.

alle Termine dieses Events
Wann
Donnerstag, den
11. Mai 2023
20:00 Uhr
Preise
ab 27,40 EUR und Ermäßigungen
Wo
WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Info
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis einschließlich 12 Jahren, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Freiwillig Soziales Jahr-Leistende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende und Leipzig-Pass-Inhaber*innen – jeweils mit Vorlage des Berechtigungsausweises.

Unsere Hallen sind barrierefrei.

Inhaber*innen eines (Schwer-) Behindertenausweises, welche eine Begleitperson mitbringen können, erwerben bitte 1 Ticket für Vollzahler*innen. Die Begleitperson erhält bei der Veranstaltung freien Eintritt.

Personen, welche auf Grund von Schwangerschaft, Operationen etc. am Tag der Veranstaltung eine Sitzgelegenheit benötigen melden sich bitte vorab via E-Mail an info@werk-2.de oder telefonisch unter 0341 / 30 80 140.
Lieferung: no info
Akkordeonale 2023
Akkordeonale 2023
Das Lebenselixier im Frühling: Akkordeonale

Als besonderes Ereignis nicht nur in der Akkordeon-Szene feiert die Akkordeonale ihr Comeback nach drei Jahren Pandemie-Aus mit dem Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten: Akkordeon vom Feinsten!

Das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an die außergewöhnliche Überraschungs-Box. Mit slowenischer Seele, kraftvoll und subtil, meisterlichem französischem Tastenzauber, afrikanisch gefärbten Chansons über das Leben, diatonischen Barock-Pralinen mit Fußbass und Dudelsack sowie niederländischer Klangästhetik, grooviger Perkussion und einer Moderation mit Kultstatus.

Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen – die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus dem musikalischen Reichtum jeder und jedes Einzelnen etwas Neues bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen — Hören — Genießen

Jure Tori (Slowenien)
Charismatischer Ohrenschmaus

Zabou Guérin (Frankreich)
Bunt – Lebendig – Virtuos

Aïcha Touré (Gabun)
Eine Stimme, ein Akkordeon und das Leben

Benjamin Macke (Frankreich)
Spritzig mit Hand und Fuß

Servais Haanen (Niederlande)
Der Meister feiner Klänge

Birgit Bornauw (Belgien)
Französischer Barock-Dudelsack / Violine

Julius Oppermann (Deutschland / USA)
Perkussion
___________

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D
Die Veranstaltung ist bestuhlt. Freie Platzwahl.
Anfahrt / Map